
Vita
Konzerttätigkeit
Sieglinde Schneiders Repertoire als etablierte Konzertsängerin umfasst die großen Oratorien-Partien von Rossini, Mendelssohn, Brahms, Fauré und Poulenc ebenso wie Neuentdeckungen. So sang sie mit Orchestern wie dem Staatsorchester Rheinland-Pfalz (Orff: Carmina burana), dem WDR-Rundfunkorchester (Haydn: Die Schöpfung), mit Estro Armonico Luxembourg (Paisiello: Krönungsmusik für Napoleon I.) und dem Kammerorchester Louis Spohr Kassel (Loewe: Hiob).
Im Frühjahr 2016 hat sie Joaquin Turinas selten aufgeführten Canto a Sevilla mit dem Jungen Sinfonieorchester Aachen interpretiert.
Bühne und Performance
Erste Bühnenerfahrungen sammelte Sieglinde Schneider bereits 1987 als Stimmimprovisatorin in der JoJo-Theaterproduktion Lenin in der Oper am Schauspielhaus Zürich. Im Opernfach wurde sie für die DRS-Radioproduktion von Darius Milhauds Le pauvre matelot und als Pamina in einer Bochumer Produktion der Zauberflöte engagiert. Eigene szenische Projekte umfassen das Kammermusical Glückliche Liebesmüh und Solo-Performances im Tempelhof in Uffikon/Schweiz.
Betreut von Diane Forlano und Stewart Emerson erarbeitete sich Sieglinde Schneider ein neues Repertoire, das große Bühnenpartien des dramatischen Fachs wie Leonore (Fidelio), Küsterin (Jenufa), Elisabeth (Tannhäuser) und Marie (Wozzeck) umfasst.

Krieg und Frieden (Feierstunde im Deutschen Bundestag)

Krieg und Frieden (v. l. Katia Franke, Sieglinde Schneider, Fedor Volkov)
News
Mitdenken - Podcast des Transformatorenwerkes Leipzig
Ein Instrument, das wir (fast) alle von Geburt an mit uns tragen und dem wir doch recht wenig Aufmerksamkeit schenken, wenden wir uns ihm nicht mit Intention hin: unsere Stimme. Wir können sie entdecken, kennenlernen, von ihr über uns und andere lernen und sogar mit ihr arbeiten, um auf körperlicher sowie geistiger Ebene Veränderungen zu erzeugen. Wir sprechen darüber, was Stimme kann und möglich macht, wie sie uns als Tool zur Menschenkenntnis dient und wie sie manchmal besser über uns bescheid weiß, als wir selbst!

Si
Die erste Improvisations-CD von Sieglinde Schneider ist in der Corona-Zeit erschienen!
Freie Improvisation, die sich von klassischen Elementen zu Experimentalklängen hin bewegt!
Eintauchend in Phantasie
Sprachlos Klangvoll
Loslassimpressionen
neue musik leben - Podcast von Irene Kurka über zeitgenössische Musik
Sieglinde Schneider erzählt, was sie in ihren 66 Jahren als Sängerin und Künstlerin erlebt hat und wie ihre Stimme sie geführt hat. Sie spricht auch darüber wie das Leben und Stimme und das Singen zusammenhängen und wie wichtig Stimmigkeit und Natürlichkeit ist.
Events

REFORMATIONSKONZERT
Auf dem Programm stehen u.a. Werke von Felix Mendelssohn-Bartholdy „Hör mein Bitten“ und „Salve Regina“ sowie W. A. Mozart.
Mit dem Projektchor der ev. Trinitatiskirchengemeinde Schleidener Tal
Sopran: Sieglinde Schneider
Leitung: Werner Harzheim
1. November 2023 – 17 Uhr
Ev.Kirche Hellenthal
Eintritt Frei – um Spenden wird gebeten
Platzkarten unter 0175/2268097 erhältlich

Eine Brücke von Mensch zu Mensch
Vier Lieder von Josefine von Winter
Veranstaltung der jüdisch-christlichen Arbeitsgemeinschaft Leipzig
Sieglinde Schneider: Gesang
Am Klavier Wulff-Dieter Irmscher
Texte: Christa Manz-Dewald
6. November 2023 – 17 Uhr
Nikolaikirche Leipzig
FRIEDENSGEBET
Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Nikolai Leipzig
https://www.nikolaikirche.de/

Reichspogromnacht
Gedenkweg in Gemünd zum 85. Jahrestag der Reichspogromnacht
4 Lieder der jüdischen Komponistin Josephine von Winter
Gesang: Sieglinde Schneider
am Orgelpositiv: Andreas Warler
Do. 09.11.2023 um 18:00 Uhr Start: Marienplatz in Gemünd, anschließend ökumenischer Abschluss in der katholischen Kirche in Gemünd.
Coachings
Einzelcoaching
Im Einzelcoaching bietet Frau Schneider Vocal Coaching an, Gesangsunterricht und Sprecherziehung, sowie Hilfe in Planung und Erstellung von Projekten! Sie arbeitet mit Schauspielern, Moderatoren, Rundfunksprechern und Führungskräften, Musikern und Sängern aus Klassik und Moderne.
Sieglinde Schneider bereitet zu Aufnahmeprüfungen an Musikhochschule und Schauspielschule vor. Sie schult Doktoranden für ihre Verteidigung, unterstützt Vortragende aus allen Sparten in ihrer Vorbereitung .
Allen Interessenten und Laien bietet sie die Verbesserung ihres Stimmklanges und Ausdrucksfähigkeit an.