Events

Finissage
Im Fachbereich Bildende Kunst der GEDOK KÖLN wurden Künstlerinnen neu aufgenommen. Davon konnten sich nun einige im Rahmen einer Ausstellung
in den Räumen der GEDOK KÖLN vorstellen.
„HELL BEFLÜGELT“
Texte: Bettina Dorn
Gesang und Bewegung: Sieglinde Schneider
27. November 2022, 12–16 Uhr
GEDOK KÖLN
Gemeinschaft der Künstlerinnen
und Kunstförderer e. V.
Hochstadenstraße 26
50674 Köln

Eine Brücke von Mensch zu Mensch
Lieder der jüdischen Komponistin Josefine von Winter mit einer persönlichen Stellungnahme von Sieglinde Schneider
Josefine Fröhlich von Veldau war eine österr. Malerin, Komponistin und Schriftstellerin; sie wurde im Ghetto Theresienstadt 1943 ermordet. Nach ihrer Scheidung heiratete sie den Arzt und Lyriker Joseph von Winter, dessen Texte sie vertonte. Sie war mit Gustav Mahler befreundet und gehörte zum Kreis Sigmund Freuds…
Sieglinde Schneider, Gesang
Werner Harzheim, Klavier
27. Januar 2023 – 18 Uhr
Frauenmuseum Bonn (Gertrudiskapelle)
Veranstaltung anlässlich des Internationalen Tages des Gedenkens an die Opfer des Holocaust

STUFEN
Die Performance basiert auf Hermann Hesses Gedicht „Stufen“ und wird von Sieglinde Schneider in Text , Gesang und Bewegung dargeboten.
Der Musiker Saad Thamir übernimmt die Percussion.
Werden, Vergehen…Zukunft ist unser Aller Anliegen! Es geht um ein Erleben im Miteinander – im Erweitern des Gewohnten!
24. März 2023 – 14 Uhr
Eintritt frei
Stadtsaal Aachen – Kurhausstrasse
Vergangene Events

Live Performance
Hilft uns Utopie? Hilft uns innerer Alarm? Wie verstehen wir uns selbst? Was wissen wir über uns? Was können wir dazu tun? Was können wir hoffen?
LEBENsZEIgT ist eine Veranstaltung von Christa Manz-Dewald (www.philokunst.com)
und Sieglinde Schneider (www.sieglinde-schneider.de)
als eigenständiger Beitrag zum Festivalprogramm von ‚Leipzig denkt: Alarm und Utopie‘ (www.leipzig-denkt.de)
8. Oktober 2022 – 17:00 Uhr
FAIRbund e. V.
Budde-Haus
Lützowstraße 19
04157 Leipzig